Partikeldünger
ANWENDUNGSHINWEISE im Detail

Anwendung von Partikeldünger (Pflanzentee auf Basis von Brennnesseljauche)
1. Mischen:
Vor der Anwendung den Partikeldünger im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnen (z.B. 1 Liter Dünger auf 10 Liter Wasser).
2. Bodenvorbereitung:
Vor der Düngergabe den Boden gut wässern. Dadurch werden die Nährstoffe besser aufgenommen und die Pflanzen geschützt.
3. Ausbringen:
Die fertige Mischung gleichmäßig im Wurzelbereich der Pflanzen ausbringen. Alternativ kann auch über die Blätter gegossen oder gesprüht werden.
4. Anwendungshäufigkeit:
Für gesunde Entwicklung und Wachstum:
Alle 2 Wochen während der Wachstumsperiode anwenden.
Bei akutem Nährstoffbedarf oder zur Pflanzengesundheit:
Wöchentlich anwenden.
Bei Jungpflanzen genüg eine Behandlung alle 3–4 Wochen.
5. Pflanzenschutz:
Der Partikeldünger wirkt durch die Brennnesseljauche in Kombination mit Pflanzenkohle nicht nur als Dünger, sondern auch als Pflanzenschutzmittel. Er hilft, den Befall durch z.B.:
Blattläuse, Spinnmilben, Mehltau, Weiße Fliege zu reduzieren.
6. Tipps:
Immer morgens oder abends ausbringen, um Blattverbrennungen zu vermeiden.
Sprüh-Anwendungen besonders auf Blattunterseiten achten.
Die Mischung stets frisch zubereiten.
Zusatzinfo:
Die spezielle Bindung an Pflanzenkohle sorgt für nahezu geruchsfreie Anwendung und verbessert zudem die Bodenstruktur nachhaltig.
.png)

